Der besondere Film
Die besonderen Filme werden sorgfältig ausgesucht und können langfristig bereits mit Datum geplant werden. Die besonderen Filme laufen alle zwei Wochen am Donnerstagabend.
Ich will alles. Hildegard Knef
Genre: Dokumentarfilm
Freigegeben ab 12 Jahren
Filmdauer: 98 Minuten
Trailer ansehen
Darum geht es in dem Film
Hildegard Knef: Weltstar, Stilikone, Grand Dame des Chansons, letzte deutsche Diva, Feministin, meinungsstark, umstritten, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit. Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin feierte sie internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen und war mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig. Bereits mit 20 wurde sie Teil der deutschen Öffentlichkeit und nie wieder daraus entlassen. Ihr Lieblingsthema, erfolgreich zu sein, zu scheitern, sich immer wieder neu zu erfinden und - against all odds - immer wieder aufzustehen, macht sie zu einer Expertin des Überlebens. “Ich will alles” zeigt in Form einer filmischen Autobiographie das Bild einer hochbegabten, ehrgeizigen, lakonisch-scharfsinnigen Frau, die der Welt vorführte, wie man Ruhm und Niederlagen überlebt.Hauptrollen:
Spielzeiten
Do. 03. Juli
20:00 Uhr
20:00 Uhr
Einlass ab 19:15 Uhr
Filmende: ca. 21:38 Uhr
Eintritt: 8.00 €Black Water Green Gold
Genre: Dokumentarfilm
Freigegeben ab Jahren
Filmdauer: 83 Minuten
Trailer ansehen
Darum geht es in dem Film
Der Film begleitet eine indigene Gemeinschaft am Patzcuaro-See in Zentralmexiko, die mit den Auswirkungen der globalisierten Wirtschaft und des Klimawandels kämpft. Besonders die rasant wachsende Nachfrage nach Avocados bedroht ihren traditionellen Lebensstil und die Umwelt der Region. Im Mittelpunkt stehen die Geschichten von drei Protagonisten – Carlos, Santiago und Tona –, deren Stimmen die Dringlichkeit und die Tragweite der Krise am See verdeutlichen: der dramatische Rückgang des Wasserspiegels, anhaltende Waldbrände und die zunehmende Unsicherheit. Ihre Erlebnisse geben einen einzigartigen und eindrucksvollen Einblick in die Herausforderungen, denen die Gemeinschaft und die Umwelt ausgesetzt sind.Originalton Spanisch mit deutschen Untertiteln.
Nach dem Film gibt es noch die Möglichkeit, mit dem Produzenten über den Film zu sprechen.
Hauptrollen:
Spielzeiten
Do. 17. Juli
20:00 Uhr
20:00 Uhr
Einlass ab 19:15 Uhr
Filmende: ca. 21:23 Uhr
Eintritt: 8.00 €Nachmittagsfilm
Jeden letzten Donnerstag eines Monats zeigen wir unseren “Nachmittagsfilm” für alle, die lieber nachmittags ins Kino gehen.
Derzeit keine Filme im Programm
Schaut bald wieder vorbei oder abonniert unseren Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben.Diese Filme laufen demnächst im Kino
Das Programmplanungs-Team trifft sich regelmäßig, um die Filme für die kommenden Wochen auszusuchen. Folgende Filme laufen demnächst im Scala Schopfheim.
Funny Birds - Das Gelbe vom Ei
Genre: Drama, Komödie
Freigegeben ab 12 Jahren
Filmdauer: 93 Minuten
Trailer ansehen
Darum geht es in dem Film
Drei Frauen, drei Generationen, drei verschiedene Lebensentwürfe – Charlie kehrt auf den Bio-Hühnerhof ihrer Mutter Laura zurück, um diese zu unterstützen. Es ist schwierig für sie, sich um ihre kranke Mutter zu kümmern, den Hof am Laufen zu halten und ihrem Studium des Finanzwesens nachzugehen, das so gar nicht der Lebensphilosophie ihrer Mutter entspricht. Als schließlich auch noch Lauras exzentrische und leidenschaftlich feministische Mutter Solange nach längerer Abwesenheit auf dem heimischen Anwesen auftaucht, stellt es die drei Frauen vor einige Herausforderungen. Können es die drei Frauen schaffen, trotz ihrer unterschiedlichen Lebensentwürfe und im Angesicht eines Vogelgrippeausbruchs den Hof zu erhalten und miteinander zu leben?Hauptrollen:
Spielzeiten
Lilo & Stitch
Genre: Komödie, Science Fiction, Familie
Freigegeben ab 6 Jahren
Filmdauer: 108 Minuten
Trailer ansehen
Darum geht es in dem Film
Die sechs Jahre alte Lilo Pelekai lebt auf Hawaii. Was per se also erst mal nach paradiesischen Zuständen klingt, ist für das Mädchen jedoch gar nicht mal so angenehm. Denn sie wünscht sich mehr als alles andere einen besten Freund. Einsamkeit ist sowieso ein großes Thema bei Lilo und ihrer gerade einmal 18 Jahre alten Schwester Nani. Denn ihre Eltern sind bereits gestorben und die beiden müssen allein klarkommen. Plötzlich zu dritt im Bunde sind sie, als Lilo in Begleitung aus dem Tierheim zurück nach Hause kommt. Sie tauscht das flauschige Wesen Stitch. Niemand weiß so richtig, was für eine Art Tier Stich eigentlich ist. Klar ist nur: Stitch ist auf Chaos aus und Lilo wird ihm nur schwer Herrin. Währenddessen hat Lilos Schwester ganz andere Sorgen: Ihr Job ist alles andere als sicher und das Jugendamt deshalb besonders aufmerksam, ob sie Lilo ein ordentliches Lebensumfeld schaffen kann. Doch zusammen scheinen die drei stark genug für jede Herausforderung des Lebens zu sein...Hauptrollen:
Maia Kealoha, Sydney Agudong, Chris Sanders, Zach Galifianakis, Billy Magnussen
Maia Kealoha, Sydney Agudong, Chris Sanders, Zach Galifianakis, Billy Magnussen
Spielzeiten
Islands
Genre: Drama, Thriller
Freigegeben ab 6 Jahren
Filmdauer: 123 Minuten
Trailer ansehen
Darum geht es in dem Film
Tom arbeitet als Tennistrainer in einem All-Inclusive-Hotel auf Fuerteventura. Was auf den ersten Blick wie der Traum vom endlosen Sommer wirkt, ist für den ehemaligen Profi längst monotone Routine geworden. Während die Touristen in einem nicht endenden Strom kommen und gehen, spielt er Woche für Woche hunderte Bälle übers Netz und füllt die Leere mit flüchtigen Affären und Alkohol.Doch dann taucht die geheimnisvolle Anne im Hotel auf. Sie, ihr Mann Dave (Jack Farthing) und ihr siebenjähriger Sohn Anton entsprechen nicht dem Bild der üblichen Pauschaltouristen. Schnell kommt Tom der Familie näher: Er gibt Anton Tennisstunden und lädt sie zu einem Ausflug ein, um ihnen die raue Schönheit der Insel zu zeigen. Am nächsten Tag ist Dave spurlos verschwunden. Ebenso mysteriös wie Daves Verschwinden ist Annes Verhalten, das Tom vor Rätsel stellt. Ein Verdacht keimt in ihm auf…
Hauptrollen:
Spielzeiten
Monsieur Aznavour
Genre: Historie, Musik
Freigegeben ab 0 Jahren
Filmdauer: 134 Minuten
Trailer ansehen
Darum geht es in dem Film
Paris in den 1930er Jahren. Als der kleine Charles für ein paar Münzen an einem Theaterstück mitwirkt, entdeckt er sein Talent für die Bühne und beschließt Sänger zu werden. Die Bedingungen dafür sind denkbar schlecht: Ohne Geld, als Sohn armenischer Einwanderer und mit einer ungewöhnlichen Stimme glaubt niemand an seinen Erfolg. Von unbändigem Ehrgeiz getrieben, scheut Charles weder Mühe noch Risiko und als die Chanson-Ikone Edith Piaf auf ihn aufmerksam wird, scheint der Ruhm zum Greifen nahe. Doch ist er für seinen Traum bereit, die Menschen zurückzulassen, die er liebt? Mit weit mehr als 1000 Liedern, die in unzähligen Sprachen interpretiert wurden, hat Charles Aznavour Generationen begeistert. Tahar Rahim verkörpert den legendären Chansonnier in diesem beeindruckenden Biopic intensiv und authentisch mit all seinen Facetten.Hauptrollen:
Spielzeiten
Grüße vom Mars
Genre: Familie
Freigegeben ab 6 Jahren
Filmdauer: 85 Minuten
Trailer ansehen
Darum geht es in dem Film
Da ihre Mutter als Auslandskorrespondentin nach China geschickt wird, landen die Geschwister Tom, Elmar und Nina bei ihren Großeltern in Lunau. Der Ort im hohen Norden kommt den Kindern aus der Stadt vor wie ein fremder Planet. Für den kleinen Tom bedeutet der Aufenthalt aber auch eine Chance: Er leidet am Asperger-Syndrom und sieht den Ort als eine Art Testlauf für sein nächstes großes Ziel: Er will zum Mars reisen.Hauptrollen:
Spielzeiten
Der Phönizische Meisterstreich
Genre: Drama, Komödie, Krimi
Freigegeben ab 12 Jahren
Filmdauer: 101 Minuten
Trailer ansehen
Darum geht es in dem Film
Düstere Spionagegeschichte über eine angespannte Vater-Tochter-Beziehung in einem Familienunternehmen. Die Wendungen drehen sich um Verrat und moralisch graue Entscheidungen.Hauptrollen:
Benicio del Toro, Mia Threapleton, Michael Cera, Riz Ahmed, Tom Hanks
Benicio del Toro, Mia Threapleton, Michael Cera, Riz Ahmed, Tom Hanks
Spielzeiten
Das Fest geht weiter
Genre: Drama, Komödie
Freigegeben ab 12 Jahren
Filmdauer: 106 Minuten
Trailer ansehen
Darum geht es in dem Film
Vor dem Hintergrund der maroden Wohnverhältnisse in Marseille findet eine sechzigjährige Krankenschwester eine neue Liebe:Die leitende Krankenschwester Rosa ist bereit, für den Stadtrat zu kandidieren, verzweifelt aber an der Zerstrittenheit des linken Lagers. Und dann verliebt sie sich auch noch in Joseph, den Vater ihrer zukünftigen Schwiegertochter Alice, die den Bürgerprotest gegen die desaströsen Wohnverhältnisse in ihrem Viertel organisiert.
Hauptrollen:
Ariane Ascaride, Jean-Pierre Darroussin, Lola Naymark, Robinson Stévenin, Gérard Meylan
Ariane Ascaride, Jean-Pierre Darroussin, Lola Naymark, Robinson Stévenin, Gérard Meylan